Wir beraten und informieren Menschen, die in der Schweiz leben, ohne eine Aufenthaltsbewilligung zu besitzen. Zudem leisten wir Sensibilisierungs- und Informationsarbeit in der Region Bern.
Vernehmlassung betreffend Zugang zur Berufslehre
Seit dem 1. Februar 2013 besteht für jugendliche Sans-Papiers nach Art. 30a VZAE die Möglichkeit, für die Dauer der Berufslehre eine Aufenthaltsbewilligung zu beantragen. Die Voraussetzungen dafür sind bisher sehr hoch: So muss der/die Jugendliche beispielsweise während fünf Jahren die Schule besucht haben, eine Lehrstelle muss vorhanden sein und die Identität muss offen gelegt werden, was oft die ganze Familie betrifft. Mitte Dezember 2022 hiess nach dem Nationalrat auch der Ständerat eine Motion gut, welche diese Voraussetzungen endlich lockern möchte. Nun liegt ein Vorschlag des Bundesrates zur Verordnungsänderung vor.
Weiterlesen
Anlass
Solilauf
09/09/2023
11. Solidaritätslauf für Sans-Papiers 2023
Bei 29 Grad (und gefühlten 40 Grad) rannten 170 Personen am 9. September 2023 am 11. Solidaritätslauf für Sans-Papiers in der Berner Altstadt für die Rechte von Sans-Papiers. Insgesamt wurden 3286 Runden gerannt! Der erlaufene Beitrag von rund 105’000 Franken trägt dazu bei, dass die Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers weiterhin Sans-Papiers fachkundig beraten und sie in ihrem Alltag unterstützen kann.
Einen riesigen Dank an alle Läufer*innen, Sponsor*innen und Helfer*innen, die dieses grossartige Ergebnis möglich gemacht haben.
Die Rangliste und die Bilder finden sich auf www.solidaritaetslauf.ch
Der nächste Solilauf findet am 14. September 2024 statt.
Beratungszeiten
Beratungen | Consultations | Consultations | Consejos
Öffnungszeiten | Heures d’ouverture | Opening Hours | Horarios de Apertura
Freitag 14 – 18 Uhr (ohne Voranmeldung)
Vendredi 14 – 18 h (Sans rendez-vous)
Friday 14 – 18 pm (No appointment necessary)
Viernes 14 – 18 h (No es necesaria una cita previa)
Monbijoustrasse 31, 3011 Bern, 4. Stock
Haltestelle «Monbijou», Tramlinie 9 oder Buslinie 10 und 19.
Telefonische Beratung: 031 382 00 15 oder 079 794 62 28, jeweils am Dienstag von 10 bis 12 Uhr und am Freitag von 14 bis 18 Uhr
WINTERFERIEN/ PAUSE HIVERNALE / WINTER HOLIDAYS / RECESO INVERNAL Die Beratungsstelle bleibt vom 25. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 geschlossen. Es finden keine Beratungen statt. /Le centre de consultation sera fermé du 25 décembre 2023 au 7 janvier 2024. Il n’y aura pas de consultations. / The advice centre will be closed from 25 December 2023 to 7 January 2024. No counselling sessions will take place. / El centro de asesoramiento permanecerá cerrado del 25 de diciembre de 2023 al 7 de enero de 2024. No se celebrarán sesiones de asesoramiento.
Mehr InformationenBeratungszeiten
Öffnungszeiten Beratung | Heures d’ouverture consultations
Mittwoch (alle zwei Wochen) von 14 bis 17 Uhr : Beratung ohne Voranmeldung
6.12.2023 | 20.12.2023 | 10.01.2024 | 24.01.2024 | 07.02.2024 | 21.02.2024 | 13.03.2024 | 27.03.2024 | 10.04.2024 | 24.04.2024
Mercredi (toutes les deux semaines) de 14 à 17 heures : Consultation sans rendez-vous
6.12.2023 | 20.12.2023 | 10.01.2024 | 24.01.2024 | 07.02.2024 | 21.02.2024 | 13.03.2024 | 27.03.2024 | 10.04.2024 | 24.04.2024
Adresse | adresse:
Neu: Haus pour Bienne, Kontrollstrasse 22 / Rue du Controle, 2503 Biel / Bienne
Mehr Informationen