Sans-Papiers am Bahnhof Bern mit Blick auf den Baldachin.

Berner Beratungsstelle
für Sans-Papiers

Wir beraten und informieren Menschen, die in der Schweiz leben, ohne eine Aufenthalts­bewilligung zu besitzen. Zudem leisten wir Sensibilisierungs- und Informationsarbeit in der Region Bern.

 

Beratungen

Wir unterstützen Sie

Beratungen ohne Voranmeldung:
Freitag 14-18 Uhr (Bern) / Mittwoch 14-17 Uhr (zwei Mal pro Monat, Biel)
Telefonische Beratung (auch Whatsapp):
031 382 00 15 / 079 794 62 28, Dienstag von 10-12 Uhr und Freitag von 14-18 Uhr

Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich.

Mehr Informationen

Nous vous soutenons

Consultations sans rendez-vous:
Vendredi 14 à 18 heures (Berne) / Mercredi 14 à 17 heures (deux fois par mois, Bienne)
Consultations téléphoniques (aussi par Whatsapp):
031 382 00 15 / 079 794 62 28, Mardi de 10 à 12 heures et Vendredi de 14 à 18 heures

Les consultations sont gratuites et confidentielles.

Plus d'informations

We support you

Counselling without appointment:
Fridays, 2 pm-6 pm (Bern) / Wednesdays, 2 pm-5 pm (twice a month, Biel)
Telephone counselling (also Whatsapp):
031 382 00 15 / 079 794 62 28, Tuesdays from 10 am -12 pm and Fridays from 2 pm - 6 pm

Counselling is free of charge and strictly confidential.

More Information

Nosotros les apoyamos

Consultaciónes sin cita:
Viernes de 2 pm-6 pm (Bern) / Miércoles de 2 pm-5 pm (dos veces al mes, Biel/Bienne)
Consultación telefónica (también Whatsapp):
031 382 00 15 / 079 794 62 28, Martes de 10 am - 12 pm y Viernes de 2 pm-6 pm

Las consultaciónes son gratis y confidential.

Más información

News

Das war das Solilotto 2025!

16/04/2025 • Veranstaltung

Das war das Solilotto 2025!

Mit viel Mitfiebern, «Schütteln!», tollen Preisen und einem feinen Essen ging das Solilotto in der Heitern Fahne auch dieses Jahr als schöner Erfolg über die Bühne. Rahel Ruch moderierte fröhlich durch den Abend, und der wie immer ausverkaufte Anlass war trotz einiger kurzfristigen Abwesenheiten…

Weiterlesen
Mehr Daten, weniger Rechte

21/03/2025 • Aktuelles

Mehr Daten, weniger Rechte

Am 13. März 2025 hat der Ständerat eine Motion angenommen, welche den Datenaustausch zwischen Behörden, Sozialversicherungen und Krankenversicherungen ausbauen möchte. Dies mit der Absicht, illegalisiert lebende Personen besser ausfindig zu machen. Eine Umsetzung im Sinne der Befürworter:innen würde Personen in bereits prekären Situationen noch stärker belasten…

Weiterlesen
Deine Stimme für Sans-Papiers

21/03/2025 • Aktuelles

Deine Stimme für Sans-Papiers

Der Zugang zu grundlegenden Rechten für Sans-Papiers ist gefährdet. Werde jetzt aktiv und Mitglied bei uns. Als Mitglied der Beratungsstelle und erhebst du mit uns deine Stimme für die Rechte von Sans-Papiers und setzt dich für eine Humanisierung ihres Alltags ein. Mehr als 800 Personen bringen…

Weiterlesen