Logo Sans Papier Beratungsstelle
Menu
  • Home
  • Beratungen
  • Aktivitäten
    • Stelle
    • Covid-19-Impfung
    • Corona-Krise
    • Solilauf
    • Veranstaltungen
    • Zvieri-Treff Biel | Gouter et Point Conseil Bienne
    • Stadtrundgang
    • DeutschBon
    • Solikarte
    • Kein Mensch ist illegal
    • Kurzfilme
    • Jubiläum
    • Kampagnen
    • Tagung
    • Umzug
  • Bulletin
  • Über uns
    • Jahresberichte
    • Beirat
    • MV
    • Entstehung
    • Medien
    • Preise
    • Studien
  • Kontakt
  • Unterstützung
Veranstaltung

Tagung

Regularisierung jetzt!

Tagung zur Regularisierung der Sans-Papiers von und mit Betroffenen und Organisationen zu den Sans-Papiers

Weitere Unterlagen zur Tagung finden Sie hier: www.sans-papiers.ch

Medienmitteilung "Regularisierung jetzt!"

Tagung zur Regularisierung der Sans-Papiers von und mit Betroffenen und Organisationen
6. Februar 2016, Französische Kirche Le Cap Bern

Der Titel „Regularisierung jetzt!“ erscheint provokativ, Doch effektiv ist die Regularisierung längerfristig die einzige pragmatische und realistische Lösung zur Frage des Aufenthaltsstatus der geschätzten 90’000 bis 300’000 Sans-Papiers, die gegenwärtig in der Schweiz leben und arbeiten.

Medienmitteilung

Regularisierung jetzt!

Wann: 6. Februar 2016 von 13 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Französischen Kirche Le Cap, Predigergasse 3, 3011 Bern

  • 12h30: Türöffnung
  • 13h00: Begrüssung:  Elisabeth Joris, Historikerin, Nationale Plattform zu den Sans-Papiers
    Grussbotschaft: Pia Oberoi, Büro des UN-Hochkommissariat für Menschenrechte in Genf
  • 13h15 bis 14.45h: Drei Inputreferate
    Bleiberecht für irregularisierte MigrantInnen – Kontroversen und Auswirkungen, Albert Kraler
    Studien über die Sans-Papiers in der Schweiz: Herausforderungen und Perspektiven, Denise Efionayi-Mäder
    Endlich eine Regularisierung! Laetitia Carreras
  • 14.45 bis 15.15: Pause mit kleiner Zwischenverpflegung
  • 15.15 bis 16.30: Einblicke – Ausblicke. Offenes Forum der Sans-Papiers, AktivistInnen und Mitarbeitenden von Sans-Papiers-Beratungsstellen.
  • 16.30 bis 18.00: Podiumsdiskussion unter der Leitung von Inés Mateos mit:
    Ada Marra
    Bea Schwager
    Silvia Mariño
    Simone Prodolliet
  • 18h00: Abschluss

Das ausführliche Programm finden Sie hier als pdf.

 

Infos und Anmeldung

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.

Anmeldung per E-Mail an plattform@sans-papiers.ch oder Telefon 031 839 72 33.

Die Tagung wird organsiert von der nationalen Plattform zu den Sans-Papiers.

Diese ist ein breiter Zusammenschluss von Anlaufstellen aus verschiedenen Kantonen, lokalen und nationalen NGOs, Kirchen, Hilfswerken und Gewerkschaften sowie politischen Parteien und ParlamentarierInnen mit dem Ziel der Stärkung der Rechte der Sans-Papiers.

Spendenkonto:
Verein „Hausarbeit aufwerten – Sans-Papiers regularisieren“, 8003 Zürich
PC 85 – 278410 – 5

Verein Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers | Monbijoustrasse 31 | 3011 Bern | +41 31 382 00 15

© 2016 Beratungsstelle für Sans-Papiers | Impressum